Junge Liste bei der Kommunalwahl 2026

Bei der Aschaffenburger Kommunalwahl am 8. März 2026 wird die Junge Union Aschaffenburg-Stadt mit einer eigenen Liste antreten. Darauf haben sich der Kreisvorstand der JU und der Kreisvorstand der CSU Aschaffenburg-Stadt gemeinsam verständigt. „In der Jungen Union und in der CSU brennen derzeit viele junge Köpfe darauf, sich für unsere Stadt einzusetzen. Die Interessen gerade […]

Neuwahl bei der JU Aschaffenburg

Am vergangenen Sonntag fand die Hauptversammlung des JU-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt mit Neuwahlen in Aschaffenburg statt. Der Kreisvorsitzende Maximilian Buller wurde einstimmig im Amt bestätigt. Das neue Vorstandsteam setzt sich aus 17 Jungpolitikern aus Aschaffenburg zusammen. Bei der Versammlung wurde der klare Fokus der Jungen Union für die kommenden Monate bestätigt: die Kommunalwahl am 8. März 2026

Gemeinsamer Bowling-Abend

Am vergangenen Samstag haben wir uns in der „Fun Fabrik“ in der Luitpoldstraße getroffen, um dort gemeinsam ein Bowling-Turnier auszurichten. Die JUler bewiesen an dem Abend unterschiedliches Talent an den Bowlingkugeln. Wo sich jedoch alle einig waren: Es hat viel Spaß gemacht! Wir haben außerdem dank Emilia ein neues Video für TikTok gemacht – checkt

Antrag zur Teilhabe junger Menschen am Kulturangebot

Die Diskussion der vergangenen Wochen und Monate zum Thema Jugendkultur haben gezeigt, dass politischer Handlungsbedarf herrscht. Gemeinsam mit der CSU-Stadtratsfraktion haben wir nicht nur einen Antrag für einen Bericht der Verwaltung im Kultursenat, sondern auch für die Partizipation junger Menschen in Form einer digitalen Umfrage eingebracht. Die Reaktion darauf war sehr positiv, sodass wir mit

Markus Schlemmer als OB-Kandidat gewählt

Auf der heutigen Aufstellungsversammlung hat Markus Schlemmer 100% der Stimmen der anwesenden Mitglieder erhalten und damit ein eindrucksvolles Ergebnis eingefahren: Er ist unser Kandidat für die Wahl des Oberbürgermeisters 2026! Für die Junge Union sprach am Abend die stellvertretende Kreisvorsitzende Johanna Hobelsberger. Sie machte in Ihrer Rede klar: „Ein Oberbürgermeister muss sich für alle Menschen

Lange Nacht der Demokratie

Heute waren wir bei der Langen Nacht der Demokratie zu Gast. Veranstalter und Organisatoren waren Stadtjugendring mit dem BDKJ – vielen Dank für dieses tolle Format! Jungen Menschen wurden hier die Wahlprogramme der Parteien für die Bundestagswahl direkt von den Kandidatinnen und Kandidaten erklärt. Dabei wurden die Unterschiede zwischen den Parteien deutlich. Aus unserer Sicht

In tiefer Trauer

Mit dem gestrigen Tag wurde ein Albtraum Wirklichkeit. Das schrecklichste von allem, was eigentlich außerhalb unserer Vorstellungskraft liegt, wurde Realität. Schock und Trauer überwiegen. Die politische Aufarbeitung wird beginnen und muss beginnen – zu seiner Zeit. Stellen wir uns an die Seite der Hinterbliebenen. An die Seite der Freunde und der Familie eines 2-jährigen Jungen

Nach oben scrollen