Am vergangenen Sonntag fand die Hauptversammlung des JU-Kreisverbands Aschaffenburg-Stadt mit Neuwahlen in Aschaffenburg statt. Der Kreisvorsitzende Maximilian Buller wurde einstimmig im Amt bestätigt. Das neue Vorstandsteam setzt sich aus 17 Jungpolitikern aus Aschaffenburg zusammen.
Bei der Versammlung wurde der klare Fokus der Jungen Union für die kommenden Monate bestätigt: die Kommunalwahl am 8. März 2026 in Aschaffenburg. Über die Strategie informiert der Kreisverband gemeinsam mit der Mutterpartei, der CSU Aschaffenburg, Ende April in einer gemeinsamen Pressekonferenz.
Zu neuen Stellvertretenden Vorsitzenden wurden Johanna Hobelsberger, Maximilian Beck, Laurent Wilhelm und Chantale Traber gewählt. Jonas Schreck wurde in seinem Amt als Schriftführer bestätigt; ebenfalls Christina Henke als Schatzmeisterin. Anna-Lena Ziegenbein wurde einstimmig als Geschäftsführerin gewählt. Die Social Media-Kanäle des Kreisverbands verantwortet künftig Emilia Bausback. Als Mitgliederbeauftragte wurde Emma-Sophie Daus bestimmt. Der neue Vorstand der JU ist mit 9 Frauen und 8 Männern im Alter zwischen 16 und 30 breit aufgestellt.
Insgesamt sieben Beisitzer ergänzen den Vorstand: Cäcilia Bausback, Jan-Paul Diekmann, Hannah Klassert, Christiane Müller, Dominik Schumbert, Dominic Straub und Max Straub.
Am Rande der Hauptversammlung zeigte sich der Vorsitzende Maximilian Buller zufrieden über die neue Zusammensetzung des Vorstands: „Wir haben erneut ein starkes junges Team zusammengestellt. Bei uns sind Schüler, Azubis, Studenten und Berufstätige gleichermaßen vertreten. Bei der anstehenden Kommunalwahl wollen wir ein erfolgreiches Ergebnis erzielen und den Aschaffenburger Stadtrat verjüngen! Unser Ziel bleibt dabei: Aschaffenburg für junge Menschen besser und attraktiver zu machen.“